top of page

Tomatenernte hat begonnen

  • annesgerbig
  • 17. Juli 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Jan.

Diese Tomaten gedeihen nicht in der südspanischen Gartenstadt Almeria, sondern im Gewächshaus eines Odenwälder Höhendorfes. Seit Jahren baue ich Tomaten in Kübeln im Freiland an, mit wirklich guten Erträgen. Letztes Jahr wurde unser Garten durch ein Gewächshaus erweitert und die Tomaten unter Dach überraschen mich mit einer überreichen Ernte. Durch die geschützten Temperaturen unter Glas konnte ich die Tomatenpflanzen schon Ende April pflanzen, drei Wochen vor den Eisheiligen. Deshalb der frühe Ertrag.


Aber auch im Freiland ist eine gute Tomatenernte in der Höhe des Odenwaldes sehr gut möglich. Wichtig ist der geeignete Standort - bei mir die geschützte, überdachte Hauswand nach Süden. Meine 12 Tomatenstöcke liefern bis in den Oktober hinein reichlich Kirsch- Cocktail- bis hin zu Fleischtomaten zum Frischverzehr und Einfrieren.

Durch den regengeschützten Standort (ganz wichtig) hatte ich nie Probleme mit Pilzerkrankungen. Ich hoffe, dass die Pflanzen im Gewächshaus ebenso gesund über den Sommer kommen.

Durch den eigenen Anbau können die Tomaten rot und voll ausgereift geerntet werden. Ein intensiver Geschmack ist die Belohnung.





 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

1 comentário


regina.loewel
12 de ago. de 2022

Liebe Frau Gerbig, kann man Ihre Tomaten auch von Ihnen kaufen, wo sind sie denn im Odenwald, denn wir wohnen auch im Odenwald in Hummetroth. ihr Garten und alles, was Sie schreiben ist sehr interessant und was sie da alles gestaltet haben. Alle Achtung. Mit viel Liebe und Fürsorge. Alles Gute. Regina Loewel Sailer. Wenn Sie wollen können Sie mir eine Nachricht hinterlassen. Regina.loewel@gmx.de

Curtir
Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2021 Annes Garten erleben. Erstellt mit Wix.com

bottom of page