top of page

Rettich und Radieschen

  • annesgerbig
  • 4. Juli 2021
  • 1 Min. Lesezeit

ree
ree

Durch die gleichmäßige Feuchtigkeit im Mai haben Rettich und Radieschen eine gute Qualität hervorgebracht.

Der Rettich (hier die bewährte Sorte "Rex") überzeugt durch seinen würzigen, milden Geschmack, hat eine gleichmäßige Form ist saftig und knackig.

Eine ebenso gute Qualität erbrachte in diesem Jahr die Radieschenernte. Der stete Regen im Frühjahr bewirkte ein gutes Wachstum. Sie wurden nicht madig und das Schossen blieb aus. Hier handelt es sich um die Sorte "Riesenbutter", die bis August ausgesät werden kann.

ree

Ich nutze freiwerdende Beete für Nachsaaten von Rettich, Radieschen, Rucola und Gartenkresse. Mit dem Reihenzieher (oder mit einem Harkenstiel) werden flache Rillen im Abstand von 20 am gezogen und der Samen (Abstand in der Reihe siehe Herstellerangabe) ausgesät. Danach werden die Rillen mit dem Rücken der Harke geschlossen und der Samen gut angegossen.

Gartenkresse läuft schon nach 4-5 Tagen auf. 2 Wochen später kann geerntet werden. Ist genügend Platz im Gemüsegarten, wird alle zwei Wochen eine Reihe nachgesät.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2021 Annes Garten erleben. Erstellt mit Wix.com

bottom of page