Hortensien
- annesgerbig
- 29. Aug. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Kräftig blühende Bauern-Hortensien in blau, rosarot und weiß schmücken unseren Garten bis in den Herbst hinein. Sie lieben einen humosen, nährstoffreichen Boden und fühlen sich besonders im Halbschatten wohl. Hortensien vertragen keine Trockenheit, deshalb ist regelmäßige Bewässerung erforderlich für eine üppige Blüte. Um die Blaufärbung zu erhalten ist ein niedriger ph-Wert des Bodens (4 - 4,5) wichtig, den man durch entsprechende Hortensiendünger erreichen kann.
Die robuste Rispenhortensie dagegen kommt auch an sonnigen Plätzen zurecht. Allerdings sollte auch hier der Boden humus- und nährstoffreich sein. Kurze Trockenzeiten übersteht sie relativ gut. Die weißen kegelförmigen Blütenrispen können 20 - 25 cm lang werden und färben sich beim Verblühen blassrosa. Sie sind recht frosthart, so dass ein Winterschutz nicht erforderlich ist.
Hortensien sind gern gesehene Sträucher im Garten, da man sich bei geringem Pflegeaufwand lange an herrlichen Blüten erfreuen kann.
Комментарии