Gemüsestart im Hausgarten
- 22. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Jan.

"Ist der Mai kühl und nass, füllt's dem Bauern Scheuer und Fass". Auch der Hausgarten freut sich über die Niederschläge.
Die einjährigen Kräuter (Dill und Kerbel) und die zweijährige glatte und mooskrause Petersilie sind gut aufgegangen. Allerdings hat der zarte Dill den Schnecken gut geschmeckt, so dass ich ihn, diesmal in einem hohen Kübel, nachgesät habe.
Den Würzberger Erdbeeren hat der Schnee im April nichts angehabt, sie blühen reichlich und werden viele Früchte bringen.
Lauch und Sellerie stehen gleichmäßig wie die Soldaten in der Reihe. Die Zwiebeln sind schon kräftig gewachsen, während die Möhren erst vorsichtig aus dem Boden luken.
Rote Bete sind gleichmäßig aufgegangen und die Buschbohnen starten nun durch.
Im Hochbeet habe ich mir dieses Jahr etwas Zeit gelassen, weil im Gewächshaus frühe Salate, Rucola und Kresse geerntet werden konnten. Aber nun stehen Salate, Spinat, Kohlrabi vor der Ernte.
Ich freue mich auf das neue Gartenjahr. Viel Arbeit - aber Erholung für die Seele.
Comments