Erntedank im Odenwaldgarten
- annesgerbig
- 24. Sept. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Jan.
Ein Gemüsegarten bereichert den täglichen Speiseplan.
Neben den Salaten halten Pflanzkübel und Beete viel Gemüse, wie Gurken, Tomaten, Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Möhren, Rote Bete, Mangold, Lauch und Sellerie bereit.
Der Herbst wird immer auch mit Kürbissen in Verbindung gebracht. Nachdem ich bisher den Hokkaido-Kürbis angebaut habe, fand ich dieses Jahr beim Gärtner weitere Pflanzen wie den hellbeigen Butternut und den flachrunden Muscat de Provence. Beide Kürbisse eignen sich gut für den Klassiker, die Kürbiscremesuppe.
Der Garten ist für mich ein Ort der Erholung. Nicht die Erntemenge der Gartenfrüchte ist entscheidend. In trockenen Jahren wie diesem, muss man Abstriche machen. Ein naturnaher Garten ist ein Ort der Entspannung. Man kann die Seele baumeln lassen und empfindet Dankbarkeit für alles, was der Boden hervorbringt.
Kommentare