Der Garten erwacht
- annesgerbig
- 16. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Jan.
Ohne Kräuter wäre das Essen nur halb so lecker.
Der Anbau gelingt überall, im Beet/Hochbeet, Balkonkasten oder Kübel. Jetzt im Frühjahr ist Zeit für die Frankfurter Grüne Soße. 7 Kräuter müssen es sein. Petersilie und Schnittlauch, Kresse, Sauerampfer, Kerbel, Pimpernelle und Borretsch. Der Legende nach eine Leibspeise von Johann Wolfgang von Goethe. Die Basis der Soße besteht aus 400 g saure Sahne und Schmand, ersatzweise Creme fraiche, gewürzt mit 1 TL Senf, 1 EL Essig, 1TL Honig, 1/2 TL Salz, etwas Zitrone.
Hinzu Kommen die 7 Kräuter, wobei ich ( weil gesundheitlich umstritten) auf Borretsch verzichte und stattdessen Zitronenmelisse verwende.. Ein hartgekochtes Ei gebe ich noch hinzu.
Von Hand schneiden oder mixen, da teilen sich die Geister. Ich schneide den Schnittlauch fein von Hand, die übrigen Kräuter gebe ich mit allen Zutaten in den Mixer. So bekommt die Soße ihre grüne Farbe.
Petersilie: Die 2-jährige Mooskrause Petersilie kann verwendet werden , als besonders aromatisch empfiehlt sich auch die glatte Schnittpetersilie. Meine Petersilie im Freiland hat diesmal den Winter nicht überstanden (die Wühlmäuse haben auch Hunger), aber im Gewächshaus hat sie wunderbar ausgetrieben.
Schnittlauch ist mehrjährig, wächst überall und kommt jedes Jahr im zeitigen Frühjahr wieder.
Kresse säe ich ab Anfang März im Gewächshaus aus, wird schon seit Wochen geerntet. Anfang April habe ich im Freiland ausgesät.
Sauerampfer ist in den handelsüblichen Kräutermischungen im Handel meiner Meinung nach zu viel enthalten. Er gibt der Soße viel Säure.
Pimpernelle ist weniger bekannt. Passt nicht nur in die Grüne Soße, sondern ist auch als würziges Salatkraut geeignet. Kann auch gekochten Speisen (Gemüse, Suppen, Soßen) am Ende zugefügt werden.
Kerbel ist einjährig. Ihn habe ich letzte Woche erst im Freiland ausgesät. Er ähnelt der Petersilie im Aussehen , schmeckt aber würzig- anisartig.
Zitronenmelisse gehört nicht zu den 7-Soßen Kräutern. Sie wächst wie Unkraut an mehreren Stellen im Garten. So steht sie nicht nur für meine Grüne Soße (ersatzweise für Borretsch), sondern auch für einen frischen Zitronentee, morgens belebend - abends beruhigend zur Verfügung.
Comments