Buchskugeln
- annesgerbig
- 27. Juni 2021
- 1 Min. Lesezeit

Im Winter haben die immergrünen Buchskugeln tapfer die Stellung gehalten, während die Stauden schliefen. Nun haben sich die Beete wieder gefüllt und die Blumen entfalten nach und nach ihre Blütenpracht. Ende Mai schneide ich die vielen Buchskugeln das erste Mal, der zweite Schnitt erfolgt im September. Bei der Gelegenheit kontrolliere ich die Pflanzen, ob ein Befall mit dem Buchsbaumzünsler vorliegt. In den letzten Jahren musste ich im Juni/Juli einmal "Raupenfrei" mit dem Wirkstoff Bacillus thuringiensis spritzen, um das Überleben der Buchskugeln zu sichern. Im Gemüse-, Beeren- und Obstquartier setze ich keine chemischen Mittel ein.
Comments