top of page

Bienenweide: Kolkwitzie

  • annesgerbig
  • 7. Juni 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Jan.

Morgens, nach dem Öffnen der Haustüre, empfängt mich bereits ein lautes Summen von Bienen und Hummeln.

Die Kolkwitzie vor dem Haus ist gerade eine riesige Nahrungsquelle, eine absolute Bienenweide.

Den "Perlmuttstrauch" überziehen jetzt im Mai/Juni zartrosa Blüten und machen ihn so zu einem echten Blickfang.

Der Zierstrauch (ca. 20 Jahre alt) hat locker überhängende Zweige und eine Wuchshöhe von ca. 3 m. Er steht an einem windgeschützten, sonnigen Platz. Der Boden ist von Efeu begrünt. Jährlich nach der Blüte soll man die bogenförmigen Triebe einkürzen. Das schaffe ich nicht immer. Umso mehr freue ich mich, wenn im dichten Blütengewirr fleißige Bienen und Hummeln ihren Nektar saugen.








 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2021 Annes Garten erleben. Erstellt mit Wix.com

bottom of page