Baumstämme weiß streichen - Frostrisse verhindern
- annesgerbig
- 30. Jan. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Jan.
Nach den milden Wintern der letzten Jahre habe ich davon abgesehen, die Stämme meiner jüngeren Obstbäume mit einem weißen Kalkanstrich zu schützen. Nachdem ich nun doch Frostrisse an einigen Stämmen entdeckt habe, werden sie wieder einmal geweißelt.
An sonnigen Wintertagen ist die dunkle Rinde der Bäume starken Temperaturschwankungen ausgesetzt. Die Sonnenseite des Baumstammes erwärmt sich stärker, als die Nordseite. Der Temperaturunterschied kann 8 - 10 Grad C. ausmachen, zu starken Spannungen führen, so dass die Rinde aufreißt. Das bietet pilzlichen und tierischen Schädlingen die Möglichkeit einzudringen.
Durch den Kalkanstrich werden die Sonnenstrahlen zurückgeworfen und die Rinde geschützt. Die Baumschutzfarbe zur Rindenpflege ist anwendungsfertig z. B. bei Raiffeisen erhältlich und sollte alle 2 - 3 Jahre aufgetragen werden.
Eine Arbeit die wesentlich mehr Einsatz erfordert, steht jetzt im Januar/Februar noch an. Die Obstbäume erhalten ihren Winterschnitt, damit im Herbbst schöne gesunde Früchte geerntet werden können.

Comments